
Auswendig lernen einfach gemacht!
Lernstrategien einfach umgesetzt
wir beschäftigen uns nicht nur mit Nachhilfe sondern auch wie ihr(e) Kind(er) effektiver lernen kann/können. Wir lernen ständig dazu, und oft merken wir das nicht einmal. Es passiert im Alltag, wenn wir uns mit Dingen beschäftigen, die uns interessieren und dann geschieht das fast wie von selbst. Der Lehrplan muss gelernt werden, beim Lieblingsfach geht das leichter und problemloser als bei anderen Fächern. Nicht nur Talent oder Interesse sind ausschlaggebend, sondern auch die richtige Strategie und Organisation.
Wie lerne ich am besten Vokabeln oder Gedichte?
- Karteikarten: Vorderseite mit der Vokabel versehen und auf die Rückseite steht die Bedeutung. Vokabeln die ich kann werden aussortiert und nach ca. 5-8 Wochen nochmal wiederholt.
- Abfrage: Die Vokabeln die falsch sind werden markiert, nochmal gelernt und wieder schriftlich abgefragt.
- Eine spielerische Variante wäre ein Vokabel Memory. Die deutsche Bedeutung hat mit der Fremdsprachenvokabel das gleiche Symbol. Ihr Kind lernt schon während des Basteln und es ist eine abwechslungsreiche Alternative zum Auswendiglernen.
- Gedichte teilt man am besten in Etappen ein. Eine Etappe wird so oft gelesen und frei wiederholt bis sie fehlerfrei ist. Mit der nächsten Etappe geschieht dasselbe bis sie sitzt und dann mit der ersten Etappe zusammengefügt.
