
Welcher Lerntyp bin ich? Lerntyp 1: Auditiv
1. Lernen durch Hören – der auditive Lerntyp
Der auditive Lerntyp nimmt gehörte Informationen leichter auf und verarbeitet sie besser. Über Audio Cds, Podcasts oder einen Vorredner der ihm den Lernstoff vorliest lernt er am besten. Es hilft auch sich selbst den Text laut vorzulesen oder wenn er einen anderen dabei zu hört. Den auditiven Typen zeichnen Selbstgespräche beim Lernen aus. Das zu hören und selbst gehört werden steht dabei im Vordergrund.
Lerntechniken für auditive Lerntypen
- verwende Geräusche, Reime und Musik beim Lernen.
- themenbezogene Tonaufnahmen im Hintergrund.Geräusche an Deinem Lernort stören ( das Surren einer Lampe, der Fernseher im Nachbarzimmer oder ähnliches abstellen und für Ruhe sorgen)
- Nutze Reime und Rhythmus, um dir Lerninhalte einzuprägen, oder verwandle sie in eine Melodie oder ein kleines Lied.
Lernhilfen: Poscasts, Gespräche, Vorträge, Musik, Audio-CDs, ruhige Lernumgebung
