Lerntyp 2 – visuell

Welcher Lerntyp bin ich? Lerntyp 2: Visuell 2. Lernen durch Sehen - Der visuelle Lerntyp Der visuelle Lerntyp lernt am besten durch Lesen und Beobachten. Das Beobachten von Tätigkeiten, Grafiken oder Bildern hilft ihn sich die Inhalte besser zu merken. Die Verbindung selber Lesen und Beobachten mit Hilfe von Mindmaps, farbigen

Von |2020-01-21T19:25:32+01:00November 4th, 2019|Allgemein|0 Kommentare

Lerntyp 1 – auditiv

Welcher Lerntyp bin ich? Lerntyp 1: Auditiv 1. Lernen durch Hören - der auditive Lerntyp Der auditive Lerntyp nimmt gehörte Informationen leichter auf und verarbeitet sie besser. Über Audio Cds, Podcasts oder einen Vorredner der ihm den Lernstoff vorliest lernt er am besten. Es hilft auch sich selbst den Text laut vorzulesen oder wenn er einen anderen dabei zu

Von |2020-01-21T19:25:45+01:00November 4th, 2019|Allgemein|0 Kommentare

Welcher Lerntyp bin ich?

... auditiv, visuell, kommunikativ oder motorisch? Bei der Bestimmung der Lerntypen geht es um Tendenzen. Heute möchten wir Ihnen erstmal alle Lerntypen vorstellen. In den kommenden Beiträgen werden wir dann detailliert auf jeden einzelnen Typ eingehen. Habe ich Defizite in einen der vier Arten, sollte ich mich auf meine stärkere Sinneswahrnehmung

Von |2020-01-21T19:26:04+01:00November 4th, 2019|Allgemein|0 Kommentare

Tipps und Tricks für besseres Lernen!

Auswendig lernen einfach gemacht! Lernstrategien einfach umgesetzt wir beschäftigen uns nicht nur mit Nachhilfe sondern auch wie ihr(e) Kind(er) effektiver lernen kann/können. Wir lernen ständig dazu, und oft merken wir das nicht einmal. Es passiert im Alltag, wenn wir uns mit Dingen beschäftigen, die uns interessieren und dann geschieht das fast

Von |2020-01-21T19:26:19+01:00November 4th, 2019|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben